Die Sitzungen des Gemeinderates Trebendorf am 1. April und die des Ortschaftsrates Mühlrose am 2. April fallen aus, ebenso die Sitzung des Gemeinderates Schleife am 07. April.
Mittwoch, 25. März 2020
Montag, 23. März 2020
Archäologie - Germanische Tuchherstellung und Eisenproduktion vor 1800 Jahren
Ende Januar wurde im Glasmuseum Weißwasser die Sonderausstellung "Steinschläger - Pechkocher - Herzensbrecher. 14.000 Jahre Fundgeschichten im Lausitzer Tagebaurevier" eröffnet. Dabei werden die archäologischen Funde aus dem Vorfeld des Braunkohletagebaus präsentiert. Dazu begleitend fanden mehrere Vorträge in der Stadtbibliothek statt. Deren Themen sind breit gefächert, es geht um die Ausgrabungen in der Schöpsaue, über den Mensch und die Umwelt vor 10.000 Jahren, um eine Siedlungskammer der Bronzezeit, um die germanische Tuchherstellung und Eisenproduktion vor 1800 Jahren und um Fürst Pücklers Jagdpark im Tiergarten.
Am 12. März war folgendes Thema an der Reihe: "Germanische Tuchherstellung und Eisenproduktion vor 1800 Jahren! Erste Siedlungsbefunde und hunderte Schachtöfen am Rande des Tagebaus Nochten dokumentiert"
Dabei gab es einen Einblick in die Eisenverhüttung und den Ablauf der Prospektion. Für die einzelnen Fundstellen wurde angegeben, was dort jeweils gefunden wurde. Zum Beispiel wurden bei "WW66" über 100 Röstgruben, 10 Grubenhäuser, 2 Pfostenbauten, 3 Kalköfen zur Herstellung von Branntkalk, 12 Rennöfen und Speicherbauten aufgedeckt. Dabei fand man Webgewichte, Spinnwirtel, Scherben, ein längliches Eisenobjekt, verschiedene Bronzefunde und eine rote Glasperle.
Bei der Fundstelle WW67 waren es über 450 Öfen (in mehreren Batterien), dazu Röstgruben, Hinweise auf 17 Häuser und weitere Speicherbauten. Überschneidungen in den Funden deuten auf ein unterschiedliches Alter hin. Weiterhin wurden Spinnwirtel, Webgewichte, eine glatt polierte verzierte Scherbe, eine Glasperle und Pfeilspitzen gefunden.
Die Sonderausstellung sollte ursprünglich bis zum 31.03. gezeigt werden, aufgrund des großen Interesses wurde die Ausstellung bis zum 10. Mai verlängert. Allerdings sind das Glasmuseum und auch die Stadtbibliothek Weißwasser aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Der Termin für den noch offenen Vortrag von Peter Schöneburg über Fürst Pücklers Jagdpark im Tiergarten wird zeitnah bekanntgegeben.
http://www.glasmuseum-weisswasser.de/
Hinweis:
19. - 21. Juni 2020: Europäische Tage der Archäologie
13. September 2020: Tag des offenen Denkmals
![]() |
Ausstellung im Glasmuseum |
Am 12. März war folgendes Thema an der Reihe: "Germanische Tuchherstellung und Eisenproduktion vor 1800 Jahren! Erste Siedlungsbefunde und hunderte Schachtöfen am Rande des Tagebaus Nochten dokumentiert"
Dabei gab es einen Einblick in die Eisenverhüttung und den Ablauf der Prospektion. Für die einzelnen Fundstellen wurde angegeben, was dort jeweils gefunden wurde. Zum Beispiel wurden bei "WW66" über 100 Röstgruben, 10 Grubenhäuser, 2 Pfostenbauten, 3 Kalköfen zur Herstellung von Branntkalk, 12 Rennöfen und Speicherbauten aufgedeckt. Dabei fand man Webgewichte, Spinnwirtel, Scherben, ein längliches Eisenobjekt, verschiedene Bronzefunde und eine rote Glasperle.
Bei der Fundstelle WW67 waren es über 450 Öfen (in mehreren Batterien), dazu Röstgruben, Hinweise auf 17 Häuser und weitere Speicherbauten. Überschneidungen in den Funden deuten auf ein unterschiedliches Alter hin. Weiterhin wurden Spinnwirtel, Webgewichte, eine glatt polierte verzierte Scherbe, eine Glasperle und Pfeilspitzen gefunden.
![]() |
September 2019 |
![]() |
September 2019 |
Die Sonderausstellung sollte ursprünglich bis zum 31.03. gezeigt werden, aufgrund des großen Interesses wurde die Ausstellung bis zum 10. Mai verlängert. Allerdings sind das Glasmuseum und auch die Stadtbibliothek Weißwasser aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Der Termin für den noch offenen Vortrag von Peter Schöneburg über Fürst Pücklers Jagdpark im Tiergarten wird zeitnah bekanntgegeben.
http://www.glasmuseum-weisswasser.de/
Hinweis:
19. - 21. Juni 2020: Europäische Tage der Archäologie
13. September 2020: Tag des offenen Denkmals
![]() |
Archäologie am Standort des zukunftigen Lärmschutzwalls Trebendorf |
Sonntag, 22. März 2020
Corona - Ausgangsbeschränkungen
Ab Montag 23. März 2020, 00:00 Uhr gelten verschärfte Ausgangsregelungen in Sachsen.
MDR am 22.03.2020
Kampf gegen Coronavirus: Sachsen verschärft ab Montag Ausgangsregelungen
https://www.mdr.de/sachsen/politik/corona-neue-allgemeinverfuegung-sachsen-100.html
Allgemeinverfügung Ausgangsbeschränkungen
https://www.coronavirus.sachsen.de/download/AllgV-Corona-Ausgangsbeschraenkungen_22032020.pdf
MDR am 22.03.2020
Kampf gegen Coronavirus: Sachsen verschärft ab Montag Ausgangsregelungen
https://www.mdr.de/sachsen/politik/corona-neue-allgemeinverfuegung-sachsen-100.html
Allgemeinverfügung Ausgangsbeschränkungen
https://www.coronavirus.sachsen.de/download/AllgV-Corona-Ausgangsbeschraenkungen_22032020.pdf
Mittwoch, 18. März 2020
Amtsblätter März 2020
Das Amtsblatt für den März 2020 ist erschienen, einmal die reguläre Ausgabe, und dazu ein Sonderdruck. Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Termine zu hinterfragen.
Inhalt zu Mühlrose:
Sonderausgabe Amtsblatt März 2020
Inhalt: Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Die Amtsblätter sind als pdf.Datei auf der Internetseite der Gemeinde Schleife zu finden:
http://www.schleife-slepo.de
Inhalt zu Mühlrose:
- Bericht des Bürgermeisters Gemeinde Schleife
- Bericht des Bürgermeisters Gemeinde Trebendorf
- Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Schleife am 07.04.2020
- Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Trebendorf am 01.04.2020
- Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Mühlrose am 02.04.2020
- Namensgebung von Straßen am Ansiedlungsstandort Mühlrose
- Termine LEAG-Bürgersprechstunde
- Beschluss über die Zweckvereinbarung zur Übertragung der Aufgabenträgerschaft für die Schmutzwasserentsorgung im Gemeindegebiet Trebendorf
- Absage Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau
- Landeseinheitliche Sirenensignale für den Freistaat Sachsen
Sonderausgabe Amtsblatt März 2020
Inhalt: Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Die Amtsblätter sind als pdf.Datei auf der Internetseite der Gemeinde Schleife zu finden:
http://www.schleife-slepo.de
Dienstag, 17. März 2020
Wichtige Informationen zur Corona-Pandemie
Der Landkreis Görlitz hat zur Verlangsamung/Eindämmung der sich weiter ausbreitenden Corona-Pandemie verfügt:
- Durchführung sowie Teilnahme an Großveranstaltungen ab 75 Teilnehmenden ist untersagt.
- Kleinere Veranstaltungen sind dem Gesundheitsamt des Landkreises mindestens 72 Stunden vor Beginn anzuzeigen.
Sämtliche Schulen und Kindertagesstätten bleiben ab Mittwoch den 18. März bis einschließlich 17. April 2020 geschlossen und der Schülerverkehr wird eingestellt. Sofern beide Eltern in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten (Nachweisformular ausfüllen), kommt eine Notbetreuung der Kinder in der jeweiligen Schule oder Kita in Betracht.
Für Kinder, deren Eltern nicht beide in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten, bleibt die Kita Lutki geschlossen.
Öffentliche Einrichtungen (Gemeindeamt in der Alten Schule Trebendorf, Haus der Vereine, Schusterhof und Dreiseithof mit Vereinshaus Mühlrose) bleiben geschlossen, Vereinstätigkeiten haben entsprechend zu ruhen (siehe Leitlinien des Bundes und der Länder). Die Jugendfeuerwehr pausiert.
Die Gemeindeverwaltung in Schleife bleibt telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Präsenzabdeckung der Sprechzeiten ist eingeschränkt, eine vorherige telefonische Anmeldung ist dringend angeraten.
Blutspenden werden weiterhin benötigt. Angesichts derzeit wegfallender Räumlichkeiten besteht die Möglichkeit von Blut- und Plasmaspenden in den Blutspendezentren Cottbus, Dresden und Görlitz.
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/4/1/5/7/4/Allgemeinverf_gung_Corona_Kita_und_Schulen.pdf
Nachweisformular
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/4/1/5/7/4/Notbetreuungsformular.pdf
Schließung des Dreiseithof Mühlrose
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/4/1/5/7/4/20200317_Schlie_ung_Dreiseithof_M_hlrose_Corona-Virus.pdf
Leitlinien des Bundes und der Länder
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/4/1/5/7/4/LeitlinienBRegundMPs.pdf
Gemeindeverwaltung in Schleife
https://www.schleife-slepo.de/
Gemeinde Trebendorf
https://www.trebendorf.de/
Blutspenden
https://www.blutspende-nordost.de/informationen-zum-coronavirus/
Blutspendezentren Cottbus, Dresden und Görlitz
https://www.blutspende-nordost.de/blutspende/termine-zur-blutspende/blutspende-plasmaspende-cottbus.php
- Durchführung sowie Teilnahme an Großveranstaltungen ab 75 Teilnehmenden ist untersagt.
- Kleinere Veranstaltungen sind dem Gesundheitsamt des Landkreises mindestens 72 Stunden vor Beginn anzuzeigen.
Sämtliche Schulen und Kindertagesstätten bleiben ab Mittwoch den 18. März bis einschließlich 17. April 2020 geschlossen und der Schülerverkehr wird eingestellt. Sofern beide Eltern in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten (Nachweisformular ausfüllen), kommt eine Notbetreuung der Kinder in der jeweiligen Schule oder Kita in Betracht.
Für Kinder, deren Eltern nicht beide in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten, bleibt die Kita Lutki geschlossen.
Öffentliche Einrichtungen (Gemeindeamt in der Alten Schule Trebendorf, Haus der Vereine, Schusterhof und Dreiseithof mit Vereinshaus Mühlrose) bleiben geschlossen, Vereinstätigkeiten haben entsprechend zu ruhen (siehe Leitlinien des Bundes und der Länder). Die Jugendfeuerwehr pausiert.
Die Gemeindeverwaltung in Schleife bleibt telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Präsenzabdeckung der Sprechzeiten ist eingeschränkt, eine vorherige telefonische Anmeldung ist dringend angeraten.
Blutspenden werden weiterhin benötigt. Angesichts derzeit wegfallender Räumlichkeiten besteht die Möglichkeit von Blut- und Plasmaspenden in den Blutspendezentren Cottbus, Dresden und Görlitz.
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/4/1/5/7/4/Allgemeinverf_gung_Corona_Kita_und_Schulen.pdf
Nachweisformular
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/4/1/5/7/4/Notbetreuungsformular.pdf
Schließung des Dreiseithof Mühlrose
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/4/1/5/7/4/20200317_Schlie_ung_Dreiseithof_M_hlrose_Corona-Virus.pdf
Leitlinien des Bundes und der Länder
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/4/1/5/7/4/LeitlinienBRegundMPs.pdf
Gemeindeverwaltung in Schleife
https://www.schleife-slepo.de/
Gemeinde Trebendorf
https://www.trebendorf.de/
Blutspenden
https://www.blutspende-nordost.de/informationen-zum-coronavirus/
Blutspendezentren Cottbus, Dresden und Görlitz
https://www.blutspende-nordost.de/blutspende/termine-zur-blutspende/blutspende-plasmaspende-cottbus.php
Montag, 16. März 2020
Corona - Weitere Absagen
Es geht weiter mit dem Notprogramm durch den Corona-Virus.
Alle Schulen und Kitas ab Mittwoch geschlossen
Schließung bis 17. April: Notbetreuung für versorgungswichtige Berufsgruppen
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/235114
Allgemeinverfügung Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt 16.03.2020
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/medienobjekte/128714/download
Siehe dazu auch hier:
https://www.bildung.sachsen.de/
Informationen zur Schul- und Kitaschließung
https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/d94f352fcb4145ad0be693240003e6dd70477/20200314_informationen_zur_schliessung_von_schulen_und_kita_in_sachsen.pdf
Schließung der Sportanlage und der Bibliothek am Deutsch-Sorbischen-Schulkomplex Schleife
https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/d94f352fcb4145ad0be693240003e6dd70477/20200316_schliessung_sportanlagen_dssk_corona-virus.pdf
und
https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/d94f352fcb4145ad0be693240003e6dd70477/20200316_schliessung_bibliothek_dssk_corona-virus.pdf
Alle Schulen und Kitas ab Mittwoch geschlossen
Schließung bis 17. April: Notbetreuung für versorgungswichtige Berufsgruppen
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/235114
Allgemeinverfügung Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt 16.03.2020
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/medienobjekte/128714/download
Siehe dazu auch hier:
https://www.bildung.sachsen.de/
Informationen zur Schul- und Kitaschließung
https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/d94f352fcb4145ad0be693240003e6dd70477/20200314_informationen_zur_schliessung_von_schulen_und_kita_in_sachsen.pdf
Schließung der Sportanlage und der Bibliothek am Deutsch-Sorbischen-Schulkomplex Schleife
https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/d94f352fcb4145ad0be693240003e6dd70477/20200316_schliessung_sportanlagen_dssk_corona-virus.pdf
und
https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/d94f352fcb4145ad0be693240003e6dd70477/20200316_schliessung_bibliothek_dssk_corona-virus.pdf
Samstag, 14. März 2020
Erschließungsarbeiten (9)
Ende Februar / Anfang März waren Bauarbeiten am Ansiedlungsstandort aufgrund der Witterung nur eingeschränkt möglich.
Für den Bau des Trinkwasseranschlusses des Friedhofs ist die S126 zwischen Kreisverkehr Netto und der Feuerwehr Schleife vom 09.03. 7 Uhr bis zum 09.04. 17 Uhr gesperrt.
Die Geländeauffüllung und Landschaftsarbeiten für den Friedhof beginnen im April 2020.
Für das Dorfgemeinschaftshaus ist die Baudurchführung ab 2021 geplant, das Ziel der Fertigstellung ist 2023.
Für den Bau des Trinkwasseranschlusses des Friedhofs ist die S126 zwischen Kreisverkehr Netto und der Feuerwehr Schleife vom 09.03. 7 Uhr bis zum 09.04. 17 Uhr gesperrt.
Die Geländeauffüllung und Landschaftsarbeiten für den Friedhof beginnen im April 2020.
Für das Dorfgemeinschaftshaus ist die Baudurchführung ab 2021 geplant, das Ziel der Fertigstellung ist 2023.
Freitag, 13. März 2020
Corona - Absagen
Durch den Corona-Virus gibt es zur Zeit viele Einschränkungen, Veranstaltungen werden abgesagt. Hier eine kleine Übersicht:
Absage des Frühlingsfestes des Seniorenvereins Trebendorf am 17. März
https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/coronavirus-ostermarkt-in-halbendorf-ist-abgesagt-44570302.html
Absage der Kreisausbildung des Feuerwehr-Lehrgangs Truppführer
https://www.kreisbrandmeister-goerlitz.de/news/aktuelles/321-absage-aller-gemeindeuebergreifender-ausbildung-im-landkreis
Anordnung von unterrichtsfreie Zeit für öffentliche Schulen ab Montag (16. März)
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/234989
"Eine Entscheidung, ab wann Schulen und Kitas bis zum 17. April komplett geschlossen werden, wird im Laufe der kommenden Woche getroffen."
https://www.saechsische.de/falschmeldungen-zu-kita-schliessungen-5183184.html
Absage von Fußballspielen auf Landesebene bis einschließlich 22. März 2020
https://www.sfv-online.de/news/details/faq-hinweise-zu-sars-cov-2-sfv-unterbricht-spielbetrieb/
Absage der Informationsveranstaltung Breitband
https://muehlrose.blogspot.com/2020/03/absage-informationsveranstaltung.html
Update 15.03.2020:
Der Landkreis Görlitz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, welche Veranstaltungen im Landkreis Görlitz mit mehr als 75 Teilnehmer untersagt. Für Veranstaltungen bis 75 Teilnehmern gilt künftig eine Anzeigepflicht mit einer Frist von 72 Stunden an das Gesundheitsamt mit Selbsteinschätzung der Risiken.
https://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=852943&waid=392&modul_id=33&record_id=109066
Absage des Frühlingsfestes des Seniorenvereins Trebendorf am 17. März
https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/coronavirus-ostermarkt-in-halbendorf-ist-abgesagt-44570302.html
Absage der Kreisausbildung des Feuerwehr-Lehrgangs Truppführer
https://www.kreisbrandmeister-goerlitz.de/news/aktuelles/321-absage-aller-gemeindeuebergreifender-ausbildung-im-landkreis
Anordnung von unterrichtsfreie Zeit für öffentliche Schulen ab Montag (16. März)
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/234989
"Eine Entscheidung, ab wann Schulen und Kitas bis zum 17. April komplett geschlossen werden, wird im Laufe der kommenden Woche getroffen."
https://www.saechsische.de/falschmeldungen-zu-kita-schliessungen-5183184.html
Absage von Fußballspielen auf Landesebene bis einschließlich 22. März 2020
https://www.sfv-online.de/news/details/faq-hinweise-zu-sars-cov-2-sfv-unterbricht-spielbetrieb/
Absage der Informationsveranstaltung Breitband
https://muehlrose.blogspot.com/2020/03/absage-informationsveranstaltung.html
Update 15.03.2020:
Der Landkreis Görlitz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, welche Veranstaltungen im Landkreis Görlitz mit mehr als 75 Teilnehmer untersagt. Für Veranstaltungen bis 75 Teilnehmern gilt künftig eine Anzeigepflicht mit einer Frist von 72 Stunden an das Gesundheitsamt mit Selbsteinschätzung der Risiken.
https://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=852943&waid=392&modul_id=33&record_id=109066
Donnerstag, 12. März 2020
TV-Tipp - Gundermann Revier
Am 15.03.2020 um 22:20 Uhr zeigt der RBB die Dokumentation "Gundermann Revier".
https://www.rbb-online.de/doku/f-g/gundermann-revier.html
https://www.rbb-online.de/doku/f-g/gundermann-revier.html
Mittwoch, 11. März 2020
Montag, 9. März 2020
Absage Informationsveranstaltung Breitband
Schon in der Februar-Gemeinderatssitzung wurde der Termin für die geplante Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in der Gemeinde Trebendorf verkündet, sie sollte am 19. März im Haus der Vereine stattfinden. Dabei sollten die betroffenen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Telekom über den geplanten Ablauf zum Breitbandausbau und die vorläufigen Zeitpläne sowie über die Telekom-Produktpalette dazu informiert werden.
Diese Veranstaltung ist nun abgesagt.
Hier die Pressemitteilung dazu:
Lausitzer Rundschau online am 09.03.2020
Wegen Coronavirus
Inforunden zum Breitband in Ostsachsen fallen aus
https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/wegen-coronavirus-inforunden-zum-breitband-in-ostsachsen-fallen-aus-44431854.html
Diese Veranstaltung ist nun abgesagt.
Hier die Pressemitteilung dazu:
Abgesagt! - Hinweis zu den Informationsveranstaltungen Breitband in Schleife, Groß Düben und Trebendorf!
Die für den Monat März geplanten Informationsveranstaltungen zum Thema Breitbandausbaus in Groß Düben (Gasthof Köppen) am 11.03.2020, Trebendorf (Haus der Vereine) am 19.03.2020 und Schleife (Saal des Sorbischen Kulturzentrum) am 25.03.2020 fallen aus. Da im Zuge der Entwicklungen zum Coronavirus die Gesundheit aller vorgeht, hat man sich, zusammen mit der Telekom Deutschland GmbH, zu diesem Schritt entschlossen.
Geplant war, die Bürgerinnen und Bürger der drei Gemeinden zu dem geplanten Ablauf und zu der Zeitschiene zu informieren. Derzeit kann die Gemeindeverwaltung noch nicht sagen, wann die Informationsveranstaltungen eventuell nachgeholt werden können.
Auch die für den 24.03.2020 (Landschulheim) geplante Einwohnerversammlung zum Neubau eines Mobilfunkmastes in Halbendorf fällt aus.
Lausitzer Rundschau online am 09.03.2020
Wegen Coronavirus
Inforunden zum Breitband in Ostsachsen fallen aus
https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/wegen-coronavirus-inforunden-zum-breitband-in-ostsachsen-fallen-aus-44431854.html
Samstag, 7. März 2020
Corona
Seit Januar ist das Thema "Coronavirus" in den Medien, besonders verstärkt in der letzten Zeit. Auf den folgenden Seiten findet man Informationen und Hinweise zum Corona-Virus.
Hinweise des Gesundheitsamtes zum Coronavirus
https://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=873097&waid=392
Informationsseite des Sozialministeriums zum Coronoavirus
https://www.sms.sachsen.de/coronavirus.html
Robert-Koch-Institut (RKI)
https://www.rki.de/ncov
Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit zum Coronoavirus
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Hinweise des Gesundheitsamtes zum Coronavirus
https://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=873097&waid=392
Informationsseite des Sozialministeriums zum Coronoavirus
https://www.sms.sachsen.de/coronavirus.html
Robert-Koch-Institut (RKI)
https://www.rki.de/ncov
Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit zum Coronoavirus
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Donnerstag, 5. März 2020
Presse (93)
MDR am 16.02.2020
Wird die Lausitz nach dem Kohleausstieg zur Mondlandschaft?
https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/bleibt-eine-mondlandschaft-nach-dem-kohleaustieg-100.html
Sächsische Zeitung am 04.03.2020
Die Leag prüft Stellenstreichungen
https://www.saechsische.de/die-leag-prueft-stellenstreichungen-5179685.html
Stellungnahme der LEAG auf Twitter am 04.03.2020
https://twitter.com/LEAG_de/status/1235166984599457792
Morgenpost am 04.03.2020
Leag: Mit Kohleausstiegsgesetz kommen erhebliche Belastungen
https://www.morgenpost.de/berlin/article228618425/Leag-Mit-Kohleausstiegsgesetz-kommen-erhebliche-Belastungen.html
Wird die Lausitz nach dem Kohleausstieg zur Mondlandschaft?
https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/bleibt-eine-mondlandschaft-nach-dem-kohleaustieg-100.html
Sächsische Zeitung am 04.03.2020
Die Leag prüft Stellenstreichungen
https://www.saechsische.de/die-leag-prueft-stellenstreichungen-5179685.html
Stellungnahme der LEAG auf Twitter am 04.03.2020
https://twitter.com/LEAG_de/status/1235166984599457792
Morgenpost am 04.03.2020
Leag: Mit Kohleausstiegsgesetz kommen erhebliche Belastungen
https://www.morgenpost.de/berlin/article228618425/Leag-Mit-Kohleausstiegsgesetz-kommen-erhebliche-Belastungen.html
Dienstag, 3. März 2020
Einladung zur Frauentagsfeier
"Ehret die Frauen! Sie flechten und weben himmlische Rosen ins irdische Leben, flechten der Liebe beglückendes Band, und in der Grazie züchtigem Schleier nähren sie wachsam das ewige Feuer schöner Gefühle mit heiliger Hand." (Friedrich von Schiller)
Einladung zu unserer Frauentagsfeier am Sonntag, den 08. März 2020 ab 15:30 Uhr im Gasthaus "Zur Erholung"
Ab 17 Uhr kleines Programm
Es sind alle Mühlroser Frauen recht herzlich dazu eingeladen bei Kaffee und Kuchen ein wenig zu plaudern und den diesjährigen Frauentag zu feiern.
Kultur- und Sportverein Mühlrose
Update: geänderte Anfangszeit, Beginn der Feier ist um 15:30 Uhr, nicht um 14:30 Uhr.
Einladung zu unserer Frauentagsfeier am Sonntag, den 08. März 2020 ab 15:30 Uhr im Gasthaus "Zur Erholung"
Ab 17 Uhr kleines Programm
Es sind alle Mühlroser Frauen recht herzlich dazu eingeladen bei Kaffee und Kuchen ein wenig zu plaudern und den diesjährigen Frauentag zu feiern.
Kultur- und Sportverein Mühlrose
Update: geänderte Anfangszeit, Beginn der Feier ist um 15:30 Uhr, nicht um 14:30 Uhr.
Sonntag, 1. März 2020
Neuigkeiten aus dem Bereich Feuerwehr
(1)
In der Gemeinderatssitzung im Februar gab Gemeindewehrleiter Bernd Kowalick den Räten einen Überblick zum Stand der Feuerwehr Trebendorf / Feuerwehr Mühlrose.
Informationen Feuerwehr Mühlrose:
- 17 aktive Mitglieder, 10 in der Alters & Ehrenabteilung
- im Jahr 2019 5 Einsätze, dabei 2 Einsatzübungen
- Ausbildung außerhalb in Schleife, Teicha, Halbendorf, Trebendorf
- Kreisausbildung Gerätesatz Absturzsicherung
- Neujahrsfest, Kraftfahrerschulung, Preisjule
- Absicherung Hexenbrennen und der Fackelumzüge
- Teilnahme am Hallenfaustballfamilienturnier und am Vereinskegeln
(2)
In der gleichen Sitzung wurde der Beschluss zum "Vertrag über ortsfeste Landfunkstellen" gefasst. Ortsfeste Landfunkstellen werden bei Großschadenslagen in Betrieb genommen und ersetzen dann die Leitstelle Ostsachsen in Hoyerswerda.
(3)
Am Montag nahm die Feuerwehr Mühlrose mit der Gemeindefeuerwehr Schleife an einer Begehung im neuen Komplex "Betreutes Wohnen Kunze" in Schleife teil. Dort wurden den Kameraden die Besonderheiten erläutert, falls es dort einmal zu einem Einsatz kommen sollte.
(4)
Im März werden die Kreisausbilder der Gemeinde Trebendorf einen Truppführer-Lehrgang durchführen. Dabei werden sie von den Feuerwehren Trebendorf und Mühlrose unterstützt.
In der Gemeinderatssitzung im Februar gab Gemeindewehrleiter Bernd Kowalick den Räten einen Überblick zum Stand der Feuerwehr Trebendorf / Feuerwehr Mühlrose.
Informationen Feuerwehr Mühlrose:
- 17 aktive Mitglieder, 10 in der Alters & Ehrenabteilung
- im Jahr 2019 5 Einsätze, dabei 2 Einsatzübungen
- Ausbildung außerhalb in Schleife, Teicha, Halbendorf, Trebendorf
- Kreisausbildung Gerätesatz Absturzsicherung
- Neujahrsfest, Kraftfahrerschulung, Preisjule
- Absicherung Hexenbrennen und der Fackelumzüge
- Teilnahme am Hallenfaustballfamilienturnier und am Vereinskegeln
(2)
In der gleichen Sitzung wurde der Beschluss zum "Vertrag über ortsfeste Landfunkstellen" gefasst. Ortsfeste Landfunkstellen werden bei Großschadenslagen in Betrieb genommen und ersetzen dann die Leitstelle Ostsachsen in Hoyerswerda.
(3)
Am Montag nahm die Feuerwehr Mühlrose mit der Gemeindefeuerwehr Schleife an einer Begehung im neuen Komplex "Betreutes Wohnen Kunze" in Schleife teil. Dort wurden den Kameraden die Besonderheiten erläutert, falls es dort einmal zu einem Einsatz kommen sollte.
![]() |
Betreutes Wohnen Kunze in Schleife |
(4)
Im März werden die Kreisausbilder der Gemeinde Trebendorf einen Truppführer-Lehrgang durchführen. Dabei werden sie von den Feuerwehren Trebendorf und Mühlrose unterstützt.
![]() |
Lehrgang Truppführer 2018 |
Sitzung des Ortschaftsrates im März 2020
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Mühlrose findet am Donnerstag, den 05.03.2020 um 18.30 Uhr im Vereinshaus in Mühlrose statt.
Tagesordnung:
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Ortsvorsteher
- Fragen und Änderungen zum Protokoll vom 09.01.2020 und 06.02.2020
- Beratung und Beschluss über die Aufhebung eines Beschlusses zu Hinderungsgründen eines Ortschaftsrates
- Bericht Umsiedlung
- Informationen und Anfragen der Ortschaftsräte
- Informationen und Anfragen der Bürger
Sitzung des Gemeinderates Trebendorf im März 2020
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Trebendorf findet am Mittwoch, den 04.03.2020 um 18.30 Uhr im „Haus der Vereine“ in Trebendorf statt.
Tagesordnung:
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Bürgermeister
- Fragen und Änderungen zum Protokoll vom 05.02.2020
- Bericht des Bürgermeisters
- Informationen des Ortschaftsrates
- Beratung und Beschluss Erneuerung der Straßenbeleuchtung 1. BA Rohner Weg und Mühlroser Straße – Erweiterung Auftragsvergabe
- Beschluss über die Annahme und Verwendung von Spenden
- Beratung und Beschluss zur Zweckvereinbarung Abwasserentsorgung mit der Gemeinde Schleife
- Anfragen der Gemeinderäte
- Anfragen der Bürger
- Steuerangelegenheiten (nicht öffentlich)
Sitzung des Gemeinderates Schleife im März 2020
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Schleife findet am Dienstag, den 03.03.2020 um 19.00 Uhr im Saal des Sorbischen Kulturzentrums statt.
Tagesordnung:
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Bürgermeister
- Protokollkontrolle vom 28.01.2020 und 04.02.2020
- Bericht des Bürgermeisters
- Bericht zu Baumaßnahmen und Bergbau
- Beratung und Beschluss zur Zweckvereinbarung Abwasserentsorgung mit der Gemeinde Trebendorf
- Beratung und Beschluss zur Abwägungs- bzw. Satzung B-Plan Halbendorfer Weg
- Information der Ortschaftsräte
- Fragestunde für die Bürger
- Personalangelegenheiten (nicht öffentlich)
Abonnieren
Posts (Atom)