Vom 27. bis zum 29. Juni 2014 fand in Bautzen der 5. Landesfeuerwehrtag des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen statt. Da gab es allerlei zum Thema Feuerwehr: einen Sternmarsch der Jugendfeuerwehren, das Sächsische Handdruckspritzentreffen, Feuerwehrsport, verschiedene Präsentationen und Tanz- und Musikdarbietungen.
Und der Spielmannszug aus Mühlrose war am Samstag auch dabei, hatte seinen Auftritt ab etwa 15:15 Uhr.
Sonntag, 29. Juni 2014
Donnerstag, 26. Juni 2014
Fußballgolfer verdrängen Umsiedler
Die Sächsische Zeitung vom 26.06.2014 berichtet über geplatzte Umsiedlung von 9 Mühlroser Familien nach Klitten-Jasua:
http://www.sz-online.de/nachrichten/fussballgolfer-verdraengen-umsiedler-2868881.html
Dazu wurde noch ein Kommentar von Doreen Hotzan veröffentlicht:
http://www.sz-online.de/nachrichten/verlierer-aufbeiden-seiten-2868882.html
Die Ungewissheit ist das Schlimmste daran. Und genau die muss Wolfgang Martin aus Mühlrose nun von Neuem aushalten. Denn momentan weiß der 62 Jährige wieder nicht, wohin er mit seiner Familie vor den Kohlebaggern vom Nochtener Tagebau flüchten soll, die ihn bald um seine Heimat bringen. Eigentlich wollte Wolfgang Martin an den Bärwalder See in die Gemeinde Boxberg ziehen. Genauer gesagt in das Gebiet Klitten Jasua. "Wir hatten uns dort bereits ein Grundstück ausgesucht", sagt er. Ein Haus wird dort aber nie stehen.
Das weiß der Mühlroser seit Ende Januar. Da haben er und die acht anderen betroffenen Familien erfahren, dass sie sich von einem Leben an Sachsens größtem See endgültig verabschieden müssen. Für Wolfgang Martin ist das ...
http://www.sz-online.de/nachrichten/fussballgolfer-verdraengen-umsiedler-2868881.html
Dazu wurde noch ein Kommentar von Doreen Hotzan veröffentlicht:
http://www.sz-online.de/nachrichten/verlierer-aufbeiden-seiten-2868882.html
Labels:
Presse,
Sächsische Zeitung,
Umsiedlung
Montag, 23. Juni 2014
Sitzung des Ortschaftsrates Juni 2014
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Mühlrose findet am Donnerstag, den 26.06.2014 um 18.30 Uhr in Mühlrose in der Gaststätte "Zur Erholung" statt.
Tagesordnung:
Claudia Paufler, Ortsvorsteherin
Tagesordnung:
- Begrüßung durch die Ortsvorsteherin
- Fragen und Änderungen zum Protokoll vom 22.05.2014
- Bericht der Ortsvorsteherin
- Beratung zur Umsiedlung
- Informationen und Anfragen
Claudia Paufler, Ortsvorsteherin
Sonntag, 22. Juni 2014
Der Spielmannszug beim Dudelsackfestival in Schleife
Am Samstag und Sonntag (21. bis 22. Juni 2014) fand in
Schleife das 7. Internationale Dudelsackfestival statt. Und der Spielmannszug
aus Mühlrose war beim am Sonntag stattfindenden Umzug auch dabei.
Weitere Bilder zum Festival finden sich hier:
Den nächsten Auftritt hat der Spielmannszug am 28.06.2014 in
Bautzen beim Landesfeuerwehrtag. Er gibt um 15:00 Uhr ein Platzkonzert auf dem
Kornmarkt
Labels:
Fest,
Lausitzer Rundschau,
Spielmannszug
Mittwoch, 18. Juni 2014
Feuerwehr - Tagesausbildung in Groß Düben
Die Feuerwehr Mühlrose führte am 24. Mai 2014 in Groß Düben
mit den dortigen Kameraden eine Tagesausbildung durch. Themen waren
unter anderem Atemschutz in Theorie und Praxis, Digitalfunk und Personenrettung.
Ein Bericht dazu findet sich im aktuellen Amtsblatt (Juni 2014) und auf der Internetseite von Groß Düben im Bereich der Feuerwehr:
http://www.grossdueben-online.de/feuerwehr/feuerwehr---news/index.php
Amtsblatt Juni 2014
Das Amtsblatt in der Ausgabe Juni 2014 ist erschienen.
Inhalt zu Mühlrose:
- Bericht der Bürgermeisterin zur Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl, zur Einwohnerversammlung
- Termin der nächsten Sitzung des Ortschaftsrates
- Beschluss über die 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung
- Beschluss über die 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung
- Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie der Ersatzpersonen zur Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014
- Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie der Ersatzpersonen zur Ortschaftsratswahl am 25. Mai 2014
Wer das Amtsblatt online lesen will, findet es als pdf.Datei
hier:
Labels:
Amtsblatt,
Beirat Bergbau,
Feuerwehr,
Gemeinderat,
Ortschaftsrat,
Versammlung,
Wahl
Montag, 16. Juni 2014
Ein Besuch in Hammerstadt
Die Feuerwehr Mühlrose war am letzten Samstag nach Hammerstadt
eingeladen. Die Feuerwehr von Hammerstadt feierte nämlich ihr 90jähriges
Jubiläum. Zugleich wurde der so genannte Schenkteich eingeweiht, eine Ersatz
für die Hammerstädter Teiche im Zusammenhang mit dem Tagebau. Dazu gehörte die
Einweihung einer neuen Löschwasserentnahmestelle durch ein Fahrzeug der Werkfeuerwehr
Vattenfall.
Am Sonntagvormittag gab der Spielmannszug Mühlrose in Hammerstadt ein
Platzkonzert.
Impressionen:
![]() |
Wehrleiter Rene Lindner |
![]() |
Übergabe des Geschenks |
![]() |
Einweihung der neuen Löschwasserentnahmestelle |
![]() |
Der Schenkteich |
Links zu diesem Thema:
Sonntag, 15. Juni 2014
Zusammenkunft zum Thema "Stiftungsgründung"
Liebe Mühlroser!Hiermit laden wir Euch zur nächsten Zusammenkunft zum Thema "Stiftungsgründung" am Freitag, dem 20.06.2014 um 19 Uhr im Vereinshaus Mühlrose ein.Wir haben eine sachkundige Person in Sachen Stiftungsarbeit eingeladen, die sowohl bestehende Fragen der letzten Zusammenkunft, als auch neu auftretende Unklarheiten klären wird.Wir waren erfreut über die Teilnehmer der letzten Veranstaltung und hoffen, diese und gern auch neue Gäste begrüßen zu dürfen.Ortsvorsteherin: Claudia PauflerVorsitzende Kultur- und Sportverein Mühlrose e.V.: Sindy Drabon
Donnerstag, 12. Juni 2014
Wolfsstein
Auch der Wochenkurier berichtet in der Ausgabe vom 11. Juni 2014 vom Wolfsstein von Mühlrose:
Online ist der Artikel hier zu finden:
http://www.wochenkurier.info/nachricht/obj////wolfsstein-findet-zwischendomizil-bei-muehlrose/
Wolfsstein findet Zwischendomizil bei Mühlrose
Der Gedenkstein zur Erinnerung an den letzten im Muskauer Jagdschlossrevier geschossenen Wolf ist umgezogen. Weil der Bereich um das ehemalige Jagdschloss im Tiergarten bei Weißwasser vom fortschreitenden Tagebau Nochten in Anspruch genommen werden muss, war das Forstdenkmal wie auch andere Erinnerungswerte durch Vattenfall gesichert worden. Jetzt ist es am Kohlebahnweg links vom Mühlroser Ortseingang wiedererrichtet worden.
...
Online ist der Artikel hier zu finden:
http://www.wochenkurier.info/nachricht/obj////wolfsstein-findet-zwischendomizil-bei-muehlrose/
Labels:
Jagd,
Presse,
Wochenkurier,
Wolfsstein
Hohe Waldbrandgefahr
Hohe Waldbrandgefahr - Polizei bittet um besondere Sorgfalt
Landkreise Bautzen und Görlitz
Die sommerlich heißen Temperaturen setzen nicht nur Mensch und Tier zu, auch die Natur leidet unter der Hitze. In den Wäldern der Landkreise Bautzen und Görlitz gilt aufgrund der Trockenheit an vielen Stellen die höchste Waldbrandwarnstufe. Unachtsamkeit kann schnell zu einem Feuer führen. Allein am Dienstagabend rückten Feuerwehr und Polizei zu drei Wald- und Wiesenbränden aus.
In Bad Muskau brannten an der Gablenzer Straße etwa 50 Quadratmeter Ödland unweit eines Supermarktes. In Görlitz war an der Gersdorfer Straße eine Hecke in Flammen aufgegangen. Bei Zschornau flammten in einem Waldstück an der Biehlaer Straße etwa 100 Quadratmeter Waldboden. Die Feuerwehr löschte die Brände, verletzt wurde niemand.
Nicht selten sorgen achtlos weggeworfene Zigaretten oder Flaschen für derartige Brände, die gerade in den trockenen Waldgebieten auch schnell außer Kontrolle geraten können. Die Polizei bittet daher die Bürger: Werfen Sie keine brennenden oder glimmenden Gegenstände in die Umwelt. Sprechen Sie Personen an, die Zigaretten oder Flaschen achtlos wegwerfen, und machen Sie diese auf Mülleimer oder Aschenbecher aufmerksam. Seien Sie aufmerksam und informieren sie unverzüglich die Feuerwehr, wenn Sie einen Brand entdecken.
von hier: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2014_29865.htm
Mittwoch, 11. Juni 2014
Öffnungszeiten des Schwimmbads
Das Schwimmbad Mühlrose hat seit voriger Woche wieder
geöffnet.
Öffnungszeiten
Schulzeit
Montag – Freitag: 15.00
– 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag: 14.00
– 19.00 Uhr
Ferienzeit
täglich: 14.00
– 19.00 Uhr
Kinderspielplatz
täglich: 09.00
– 18.00 Uhr
Dienstag, 10. Juni 2014
Probleme mit dem Internet
Einige Einwohner in Mühlrose (und auch die Feuerwehr) haben momentan Probleme mit dem Internet. Die Telekom hat jetzt festgestellt, dass irgendein Kasten zwischen Mühlrose und Schleife defekt ist. Wann die Reparatur erfolgt, ist noch nicht bekannt.
Montag, 9. Juni 2014
Der Spielmannszug-Trabant
Der Trabant vom Musikverein Mühlrose ist Geschichte.
Am letzten Donnerstag wurden die Garagen beim Vereinshaus umgeräumt,
der Trabant für den Abtransport nach außen gestellt, er wurde verkauft.
Eigentlich schade, aber der Platz wird benötigt. Wir
bekommen nämlich den alten VW-Transporter der Feuerwehr Trebendorf
für die Nutzung in der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und dem Spielmannszug überstellt.
Natürlich werden Funk und Blaulicht ausgebaut.
![]() |
Der Trabant beim Jubiläum 2013 |
![]() |
In der Garage |
![]() |
Ein letztes Bild |
Samstag, 7. Juni 2014
Beirat Bergbau
Die Lausitzer Rundschau vom 07. Juni 2014 berichtet über die Beiräte Bergbau in den Dörfern Mühlrose und Trebendorf:
http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Trebendorf-und-Muehlrose-kuenftig-mit-extra-Bergbau-Beiraeten;art13826,4629149
http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Trebendorf-und-Muehlrose-kuenftig-mit-extra-Bergbau-Beiraeten;art13826,4629149
Labels:
Beirat Bergbau,
Gemeinderat,
Lausitzer Rundschau,
Presse
Freitag, 6. Juni 2014
Gerätesatz Absturzsicherung
Ausbilder Danny Kliemann von der Feuerwehr Mühlrose führte im April / Mai 2014 den Grundlehrgang "Gerätesatz Absturzsicherung" durch. Mit dabei waren Kameraden der FF Mühlrose und FF Trebendorf.
Informationen dazu finden sich hier:
http://www.kreisbrandmeister-goerlitz.de/index.php/brandschutz-m/kreisausbildung-blog-m/208-grundlehrgang-geraetesatz-absturzsicherung
Hier einige Bilder vom Lehrgang:
Informationen dazu finden sich hier:
http://www.kreisbrandmeister-goerlitz.de/index.php/brandschutz-m/kreisausbildung-blog-m/208-grundlehrgang-geraetesatz-absturzsicherung
Hier einige Bilder vom Lehrgang:
Mittwoch, 4. Juni 2014
Der Spielmannszug Mühlrose
Der Spielmannszug Mühlrose spielt auf:
- Sonntag, 15.06.2014; Hammerstadt; 09:30 Uhr; Platzkonzert; 90 Jahre Feuerwehr
- Sonntag, 15.06.2014; Rohne; 13:00 Uhr; Umzug + Platzkonzert; 50 Jahre Schalmeienkapelle
- Sonntag, 22.06.2014; Schleife; 11:00 Uhr; Umzug; Dudelsackfestival
- Samstag, 28.06.2014; Bautzen; 15:30 Uhr; Platzkonzert; Landesfeuerwehrtag
- Sonntag, 15.06.2014; Hammerstadt; 09:30 Uhr; Platzkonzert; 90 Jahre Feuerwehr
- Sonntag, 15.06.2014; Rohne; 13:00 Uhr; Umzug + Platzkonzert; 50 Jahre Schalmeienkapelle
- Sonntag, 22.06.2014; Schleife; 11:00 Uhr; Umzug; Dudelsackfestival
- Samstag, 28.06.2014; Bautzen; 15:30 Uhr; Platzkonzert; Landesfeuerwehrtag
![]() |
Der Spielmannszug Mühlrose bei seinem 40jährigen Jubiläum |
Dienstag, 3. Juni 2014
Abonnieren
Posts (Atom)